Online Angebote vom CreativeLabZ
Hier sind verschiedene Tinkering Online Tutorials aufgeschaltet, die wir in den Corona Creative Classes produziert haben. Einfach erklärt und zum Mitmachen geeignet. Schaut mal rein!

Elektronisches Papier
In diesem Tutorial zeigen wir, wie man einfache Stromkreise mit wenig Material bauen kann. Gleichzeitig erfahrt ihr viel über Strom und Stromfluss und wie ihr diesen für kreative Zwecke nutzen könnt.
In diesem Tutorial zeigen wir, wie man einfache Stromkreise mit wenig Material bauen kann. Gleichzeitig erfahrt ihr viel über Strom und Stromfluss und wie ihr diesen für kreative Zwecke nutzen könnt.

Binärer Code
Lerne wie ein Computer die Welt sieht! In diesem Tutorial werden wir den Binären Code anschauen, und dann eigene verschlüsselte Nachrichten schreiben und Bilder kreieren.
Lerne wie ein Computer die Welt sieht! In diesem Tutorial werden wir den Binären Code anschauen, und dann eigene verschlüsselte Nachrichten schreiben und Bilder kreieren.

Beat Making
Mit Gummibändern, Dosen und Haushaltsgeräten lässt sich ein Sound kreieren, der sich hören lassen kann. Mit Hilfe des Online-Tools Bandlab zeigen wir Dir, wie man Beats programmiert.
Mit Gummibändern, Dosen und Haushaltsgeräten lässt sich ein Sound kreieren, der sich hören lassen kann. Mit Hilfe des Online-Tools Bandlab zeigen wir Dir, wie man Beats programmiert.

Pflanzenbewegungen
In diesem Videotutorial erkunden wir wie Pflanzen sich bewegen und wie man diese Bewegungen nachgestalten kann. Geeignet für Zyklus 2 und 3 im Lehrplan 21 (zum Beispiel: Zyklus 2: NMG 2 | Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten / Zyklus 3: NT 5 | Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen / Medien & Informatik)
In diesem Videotutorial erkunden wir wie Pflanzen sich bewegen und wie man diese Bewegungen nachgestalten kann. Geeignet für Zyklus 2 und 3 im Lehrplan 21 (zum Beispiel: Zyklus 2: NMG 2 | Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten / Zyklus 3: NT 5 | Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen / Medien & Informatik)

Pflanzentöne
In diesem Videotutorial lassen wir uns von pflanzlichen Signalen inspirieren und erkunden, wie wir diese in Musik übersetzen können. Geeignet für Zyklus 2 und 3 im Lehrplan 21 (zum Beispiel: Zyklus 2: NMG 2 | Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten / Zyklus 3: NT 5 | Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen / Medien & Informatik)
In diesem Videotutorial lassen wir uns von pflanzlichen Signalen inspirieren und erkunden, wie wir diese in Musik übersetzen können. Geeignet für Zyklus 2 und 3 im Lehrplan 21 (zum Beispiel: Zyklus 2: NMG 2 | Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten / Zyklus 3: NT 5 | Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen / Medien & Informatik)